Nikolaus von Tüngen Bedeutung

Suchen

Nikolaus von Tüngen

Nikolaus von Tüngen Logo #42000 Nikolaus von Tüngen († 14. Februar 1489 in Heilsberg) war Fürstbischof des Ermlandes seit 1467. Der Name verweist auf die Abstammung aus dem Ort Tüngen bei Wormditt in Preußen (seit 1945 Bogatyńskie bei Orneta). Er arbeitete an der Kurie, war Kanoniker in Breslau und im heimischen Ermland. Nachdem in Folge des Dreizehnjährigen Krieges, in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Tüngen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.